Seite 1 von 1

es wede licht

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 23:00
von feso1
entlich mal licht :grin:
er wird lagsam fertig :drive

Re: es wede licht

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 00:25
von Ulrich Pfitzner
Hallo,
Schick schick .....
Ja ich habe auch eine schwäche für Scheinwerfer :-o :grin:

IMG_20130226_232024.jpg
IMG_20130226_232024.jpg (173.42 KiB) 8239-mal betrachtet

Re: es wede licht

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 19:08
von rosistromer
Also meine beleuchtung am lt ist auch recht lau.gibt es tips für eine verbesserung OHNE umbau der elektrik mit zubehör?oldtimertauglichkeit sollte nat.erhalten bleiben,also z.b.bessere birnen oder scheinwerfer in zeitgemäßer optik etc...

Re: es wede licht

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Februar 2013, 22:43
von Christian Schießl
Will auch sowas haben!!! :lol:

Re: es wede licht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 04:38
von Rolf Rode
Moin!

Es gibt statt der normalen Birnen welche mit 100 Watt - extrem hell, super Ausleuchtung und der Gegenverkehr wird definitiv nicht geblendet. (Nein, das ist kein Xenonkit oder soetwas, einfach nur 100-W-Glühlampen, wie sie z.B. in Rettungsfahrzeugen verwendung finden.)

Allerdings kann niemand garantieren, ob die Kabel und co. vom LT das auf Dauer(belastung) aushalten; theoretisch könnte es einen Kabelbrand geben.

Und: Die Lampen sind nicht legal im öffentlichen Strassenverkehr, also natürlich nur zu Showzwecken... ;-)

Re: es wede licht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 10:28
von Ulrich Pfitzner
Hallo Rolf
Glaub mir die Kabel halten es nicht aus. Habe die Dauerbelastung schon hinter mir. Und es brutzelt . Nur zu empfehlen wenn die Kabel auf den doppelten Querschnitt ausgetauscht werden.

Vorsicht es kann mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Kabelbrand geben :!:

Re: es wede licht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 12:14
von Rolf Rode
Oh okay.. Aber nur die Kabel der Scheinwerfer tauschen dürfte ja noch halbwegs ok sein..viel weniger Aufwand für mehr Licht wird glaube extrem schwierig..

Re: es wede licht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Februar 2013, 12:53
von svener
Macht das denn der übliche Generator überhaupt alles mit?

Sieht erstmal ganz schön heftig aus. Der HU-Prüfer findet sowas doch auch nicht so toll, oder?

svener

Re: es wede licht

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. März 2013, 13:47
von Bullenvater
Also ich hab unsere ganze Festtagsbeleuchtung mit doppeltem Querschnitt,
Fernlichtfunktion Wechselschalter, gespeisst durch die Zusatzbatterien konstruiert.
'Fernlichtfunktion" Tüv und Polizei, Schalter aus = alles normal durch seperate Schalter on/off.
Fernlichtfunktionsschalter auf ON = bei Fernlichtfunktion der komplette Christbaum erstrahlt... :grin:

Findest Du auch auf unsere Seite http://www.bullenherz-offroad.com in der Kategorie Fahrzeuge/VW LT45 4x4 (einfach scrollen) :doppel_top: