Seite 1 von 1

Reifenanbieter

BeitragVerfasst: Freitag 10. Juni 2016, 08:00
von Holstenbuddel
Moin
Ich brauche neue Puschen, hat jemand einen günstigen Laden, wo man online bestellen kann. Wollte gerne die Continental 205r14 109/107l. Danke.

Gruß Andreas

Re: Reifenanbieter

BeitragVerfasst: Freitag 10. Juni 2016, 08:43
von Skoot
Klapper am besten die Reifenhändler vor Ort ab. Da kann man auch noch mal verhandeln. Was Du online bei den Reifen sparst hauen sie Dir anschließend bei der Montage wieder drauf. Wenn Du nicht selbst montierst oder was super exotisches hast lohnt sich das bestellen meist nicht.

Re: Reifenanbieter

BeitragVerfasst: Montag 19. September 2016, 04:02
von LT Rudi
Holstenbuddel hat geschrieben:Moin
Ich brauche neue Puschen, hat jemand einen günstigen Laden, wo man online bestellen kann. Wollte gerne die Continental 205r14 109/107l. Danke.

Gruß Andreas

Ich habe gern und gut bei http://www.tirendo.de/ bestellt, der Montagehändler ist gleich um die Ecke und ich habe natürlich vorher gefragt, der sagte gar kein Problem, ich könne die Reifen sogar gleich an ihn schicken lassen, dann brauche ich mich nicht abschleppen.
Er selber sagt, er könne die Preise vom Onlinehandel ohnehin nicht halten, da verdient er wenigstens an der Montage und sitzt nicht herum.
Alternativ kann man auch die Preise Online checken und dann damit hausieren gehen. Aber wie bereits (vom Händler )gesagt, die meisten können die Preise nicht halten.

Re: Reifenanbieter

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. September 2016, 19:36
von Hannes aus dem Westerwald
Hallo,
ich hatte letztes Jahr die gleiche Frage und brauchte Reifen für meinen Karmann. Billgreifen a´la GT Radial oder Kumho wollte ich nicht mehr, da schon genug Pech gehabt. Der gewünschte Conti Vanco war in der von dir und mir gewünschten Größe nicht mehr erhältlich (alte, nicht mehr gängige Größe) , Dann sah ich in meinem Fahrzeugschein, das auch 215er eingetragen sind und da wurde die Auswahl schon größer. Ich entschied mich bei einem Anbieter Vor ort für den Hankook Vantra, der in einer Wohnmobilzeitschrift sehr gut gestestet wurde. Außerdem habe ich mit dem 215er höhere Traglastreserven. Der 205er war bei der Hinterachslast des Karmann immer grenzwertig.
Überlege mal ob bei dir auch 215er gehen! Die sind oft sogar günstiger als die 205er
Gruß Hannes

Re: Reifenanbieter

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. September 2016, 19:39
von Hannes aus dem Westerwald
Übringends, ein paar Wochen nach meinem Kauf hatte ATU (von dem ich normalerweise nichts halte) die Conti Vanco zu einem sehr günstigen Preis im Sonderangebot. Wurde in diesem Forum oder auch im Nachbarforum angekündigt. War für mich zu spät, aber ich würde auch mal auf die ATU Seite schauen.

Gruß Hannes

Re: Reifenanbieter

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. September 2016, 19:46
von Hannes aus dem Westerwald
Schau mal hier

http://www.atu.de/shop/kategorie/Felgen ... egories%3C{root_atu}/categories%3C{root_atu_w_5369}/categories%3C{root_atu_w_5369_w_10523}/reifen_fahrzeugtyp%3E{transporter2fleicht2dlkw}/reifen_typ%3E{6}/reifen_breite%3E{215}/reifen_indu%3E{14}/reifen_li%3E{112}/reifen_si%3E{p3a2020bis2015020km2fh}

gibt 205er und 215er Conti Vanco, der Preis ist nicht schlecht. 215er ist noch einen euro billiger als der 205er.
Beim 215er hast du als angenehmen Nebeneffekt auch noch einen höheren Abrollumfang. Seitdem ich die 215er Fahre ist für mich Kroatien 50 Kilometer näher! :grin:
Gruß Hannes

Re: Reifenanbieter

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 23:15
von der Dritte
Ich entschied mich bei einem Anbieter Vor ort für den Hankook Vantra, der in einer Wohnmobilzeitschrift sehr gut gestestet wurde


Hallo Hannes,

ich habe am Distance Wide Gold vorn zum testen Hankook Vantra LT 215er M+S seit einem Jahr. Bin sehr zufrieden, sehr leise und wegen geringer/schmaler Auflagefläche auch sehr leichtgängig im Stand zu lenken.

VG
Holger

Re: Reifenanbieter

BeitragVerfasst: Montag 10. Oktober 2016, 11:26
von schaettman
Moin, das ATU sonderangebot hab ich auch genutzt, 75€ für Conti Vanco 195er. konntense bloß nich aufziehen auf meinen 45er Zwilling :shock:
bin dann in Lauenau bei Premio gelandet : alle 6 runter und Stahlventile rein, Contis und 2 guterhaltene aufziehen, 2Goodyear Cargo vector neu bestellt und alle gewuchtet kostete 239€. Hatte noch Kuchen spendiert, war trotzdem günstig.... :FREU: