winterpause

Hallo miteinander ,so langsam neigt sich die Womo-Saison für mich zu Ende
. Wir sind mit unseren Karmann in diesem Jahr ca. 8000 km durch halb Europa getourt (Kroatien, Polen ,Vogesen, Ruhrpott und jetzt über das 3.Okt.Wochenende noch in den Bayrischen Wald. Den Zahnriemen(war sowieso fällig) und einen Ölwechsel ließ ich vor ca. 2 Wochen in einer Werkstatt noch wechseln. Ich habe für unseren Distance Wide ,Bj 95 mit 4er dinette (LT-S) auch schon eine trockene Scheune gefunden. Die Batterien werde ich ausbauen und zuhause überwintern. Frisch und Abwassertank habe ich entleert.
Um Frostschäden zu vermeiden habe ich aber noch ein paar Fragen: Wie bekomm ihr denn das Restwasser aus den Wasserhähnen,"Carletta" (Küche und Bad) ? Und wie bekomm ich das Restwasser aus dem Trumaboiler, der Toilettenspühlpumpe , Frischwasserpumpe? Ist sonst noch etwas zu beachten an den Karmännern.
Vielen Dank schon im voraus für die Infos.

Um Frostschäden zu vermeiden habe ich aber noch ein paar Fragen: Wie bekomm ihr denn das Restwasser aus den Wasserhähnen,"Carletta" (Küche und Bad) ? Und wie bekomm ich das Restwasser aus dem Trumaboiler, der Toilettenspühlpumpe , Frischwasserpumpe? Ist sonst noch etwas zu beachten an den Karmännern.
Vielen Dank schon im voraus für die Infos.