Seite 1 von 1

Surfbretttransport mit Heckträger

BeitragVerfasst: Sonntag 1. September 2013, 13:50
von Cathi und Markus
Hallo zusammen,

wir möchten gerne unsere Surfbretter mit einem Heckträger transportieren und haben uns dafür den Träger von Cate ausgeguckt (http://www.steinhaus-einkaufsservice.de ... rager.html). Der ist mit rund 750€ für unseren Zweck verhätnismäßig teuer, da wir nicht annähernd die Last von 250 kg brauchen. Für Alternativvorschläge wäre ich dankbar.

Wir haben einen LT 31 mit Karmann Alkovenaufbau von 10/89. In der Gebrauchsanleitung habe ich etwas von einem Heckfahrradträger, der auch für leichte Motorräder geeignet ist gelesen. Kann man den noch kaufen, oder hat jeman soetwas Zuhause rumliegen?

Viele Grüße,
Markus

Re: Surfbretttransport mit Heckträger

BeitragVerfasst: Montag 2. September 2013, 11:33
von Manuel Strübing
Warum nicht aufs Dach mit den Brettern?

Gruß

manuel

Re: Surfbretttransport mit Heckträger

BeitragVerfasst: Montag 2. September 2013, 12:54
von Holstenbuddel
Moin!
Der von Cate wird bei dir nicht passen.

Re: Surfbretttransport mit Heckträger

BeitragVerfasst: Montag 2. September 2013, 21:42
von Cathi und Markus
Holstenbuddel hat geschrieben:Moin!
Der von Cate wird bei dir nicht passen.


Hallo,

es gibt extra einen Adapter für den LT. Warum sollte der nicht passen, der Unterbau ist doch unverändert, oder?

Viele Grüße

Re: Surfbretttransport mit Heckträger

BeitragVerfasst: Dienstag 3. September 2013, 06:34
von Holstenbuddel
Ja aber der Karmann hat da andere Aufnahmen

Re: Surfbretttransport mit Heckträger

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. September 2013, 10:14
von trollkind
Hallo Markus

Mit Heckträger am Karmann meinst Du sicher die ausziehbare Stoßstange. Da kann man zur Not kleine Motorräder (Honda Dax oder so) draufpacken.
Die Surfträger würde ich nie wieder auf Dach packen, da beim Surfen in Nord oder Ostsee immer Salzwasser am Brett bleibt und sich wunderbar in den Ecken des Aufbaus festsetzt.
Das Ende ist dann Lochfrass (hatte ich auch schon).
Wie siehts mit einem Anhänger aus. Ist die einfachste Lösung, allerdings mit AH-Kupplung.

Gruß Helge

Re: Surfbretttransport mit Heckträger

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. September 2013, 12:15
von Butze
Moin,

Anhänger nerven.
Der DW ist hoch genug um ohne jeglichen Windwiderstand die Bretter hinten dran zu schnallen. Ich kann die Idee verstehen. Macht einfach Sinn.
Salzwasser hat man ohnhin wenn man in SPO oder sonstwo bei Sturm rumsteht überall. Das ist eher nicht das Problem. Ein leichtes Surfbrett vom Dach zu holen bei 6BFT ist schon witzig. das kann auch schnell mal gefährlich werden. Zugänglichkeit mal ganz aussen vor.

An eurer Stelle würde ich schauen, dass man eine Haltemöglichkeit bekommt unten und an der Wand zum festmachen. Beim DW gab es doch auch diese ausziehbare Heckstoßstange oder nicht? Wenn nicht, dann AHK ran, einen günstigen Radträger kaufen und damit weitermachen.

Gruß THomas