Seite 1 von 1

Wintermatte DWG

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Oktober 2012, 22:28
von Schuli
Hallo,
hat jemand oder weiss jemand wo ich eine Wintermatte für
den Distance Wide Gold bekomme?
Beim Übergang zum Fahrerhaus sind bei mir schon
die Druckknöpfe rundrum vorhanden.
Vielleicht kann ich soetwas irgentwo fertig bekommen,
ansonsten werde ich mir etwas basteln.
Bis bald
Lutz

Re: Wintermatte DWG

BeitragVerfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 21:46
von Euke Albert Koos
Meine Antwort kommt ein wenig spät. Aber vielleicht nützt si ja doch noch.
Die Firma Knocks Motors bietet eine Wintermatte zum einknöpfen an, mit Durchgng zum Fahrerhaus (2 Reißverschlüsse.
Tel. 05694 990 990. Knocks-motors@t-online.de.
Es macht Sinn zusätzliche Druckknöpfe gleich mitzubestellen. Mein Sohn empfahl mir, ein Textilband mit Textilkleber aufzukleben und dann erst die zusätzlich Knöpfe reinzumachen. Dann reßt nicht so leicht was ein.
Ich hab gebraucht nen DW H gekauft; hoffe, den Alkoven nun dicht zu haben. Stehe aber bei der Wasserpumpe auf´m Schlauch: Die Kontrollampe leuchtet, wenn ich den Pumpenhauptschalter anschalte. Vor der Pumpe kommt aber kein Strom an. Und ich hab´keine Ahnung, wie die Sicherungsautomaten im Paneel funktionieren. Kucken so rot Stifte raus; kann mann reindrücken, passiert aber nichts. Die 12-V-Steckdose im Paneel hat Strom.
-----------so long Euke Albert

Re: Wintermatte DWG

BeitragVerfasst: Montag 17. Dezember 2012, 22:08
von Schuli
Hallo Euke
danke für den Tip.
Wir wollen es ersteinmal mit einem schweren Vorhang versuchen.
Ich denke,dass die Dämmwirkung ähnlich gut ist und ich den Vorhang nur zur Seite
zu schieben brauche und nicht die ganze Matte irgentwo verstauen muss. :doppel_top:
Mal sehen wie es wirkt.
Mit deiner Pumpe ,habe ich in dem anderen Beitrag gesehen,wenn es eine Druckpumpe ist
dann schaltet sie erst ab,wenn Wasser drin ist und sie Druck aufgebaut hat.
(deshalb der Name)
Bei der Umrüstung von Tauch- auf Druckpumpe legt mann meistens die Kontakte der Wasserhähne still,
deshalb wirst du beim Überbrücken der Kontakte keinen Erfolg gehabt haben.
Wenn du am Schalter über der Tür wackeln musst,wird dieser wahrscheinlich defekt sein. :-(
Bis bald
Lutz

Re: Wintermatte DWG

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Januar 2013, 00:54
von der Dritte
Tach auch,

sowas brauch ich auch mal. Ob die Druckknöpfe in den versch. Modellreihen immer gleich waren?

Und auf jedenfall gehört der gelbe Originalvorhang zum FH getauscht oder mit einer zweiten Stofflage verstärkt:

ER IST NICHT BLICKDICHT !!! :!: :!: :!:

Federungstests kann man ja im Dunkeln machen -knutscher- , aber zum Schrank oder von der Dusche laufen wir doch auch schon mal "ohne"?

LG
Holger

Re: Wintermatte DWG

BeitragVerfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 20:43
von Ollibald
Hallo Schuli,

sind die Druckknöpfe bei Dir original?
Ich bin zwar kein Wintercamper, ist mir zu usselig 8-) , aber ich würde meinen LT gerne im Winter vorne abdecken.
Er steht in einer Scheune mit Traktorverkehr und ist eigentlich nur obenrum mit einer langen Folie abgedeckt.
Ich vermute die Druckknöpfe kann man doch ankleben. Hast Du ein Foto?

Gruß
Olli