Seite 1 von 1

MotorradträgerRampe

BeitragVerfasst: Samstag 25. August 2012, 21:11
von Katerle1972
Hallo ich möchte mich einmal vorstellen ich bin Thomas und habe mir heute einen lt281-363 zugelegt.es ist ein 80ger Baujahr mit 6zylinder Motor.
Habe da 2 fragen.die erste.bei dermotorroller Rampe fehlt leider das Blech um einen Roller daraufzustellen.bekommt man diese Bleche einzeln?und kennt jemand einen lt schrauber,in den Kreis Unna oder Dortmund?
Komme aus Holzwickede das liegt bei Dortmund.

Liebe grüsse vom Neuling. :roll:

Re: MotorradträgerRampe

BeitragVerfasst: Samstag 25. August 2012, 22:16
von Düdo63
Hallo und herzlich willkommen im Forum Thomas!

Die Schienen gibt es natürlich einzeln in der elektrischen Bucht. Nennen sich "Motorradschiene";-) Oder beim Anhängerzubehör.

Einen Schrauber in Deiner Nähe kenne ich leider nicht, sicher hat hier aber ein anderer LT-Freund einen Tipp für Dich.

LG Olly

Re: MotorradträgerRampe

BeitragVerfasst: Sonntag 26. August 2012, 12:06
von Katerle1972
Danke dir Olli.


Hat auch keine Eile mit dem schrauber,wenn wird er eh im Frühjahr startklar gemacht.

Trotzdem wenn jemand einen schrauber kennt.wäre ich sehr dankbar.

Gruß Thomas

Re: MotorradträgerRampe

BeitragVerfasst: Montag 27. August 2012, 21:15
von Harald M
Hallo Olly!
Da lässt Du Dir aus 2 mm Blech ein U-Provil abkanten und an jeder Kannte 1 20 mal 40 mm Vierkanntrohr lang anschweißen (wegen der Belastung) und das Ganze verzinken und schon hast Du Deine Rampe.
Genau so habe ich das bei meiner Motorradhaltrung gemacht . Die Motorradhalterung mit Rampe habe ich selbst geschweißt, genau wie die passende Halterungen dazu.
Wenn ich das Motorrad hinten draufstelle, ziehe ich die Haltrung heraus, sonst ist sie eingeschoben und stört nicht.
Ich habe 250 kg beim TÜV eingetragen bekommen.
Ich fahre einen LT 45, 7,35 m lang. Wenn die Halterung heraus gezogen ist, dann hat er eine Länge von 7,8 m.
Gruß HARALD

Re: MotorradträgerRampe

BeitragVerfasst: Dienstag 28. August 2012, 10:06
von Katerle1972
Hallo Harald. Ja das ist auch eine gute Idee.mein lt hat schon die Vorrichtung nur ohne diese Bleche.im Frühjahr geht's dann los,wollte aber dann jetzt Infos sammeln um dann nächstes Jahr direkt losgegeben.

Gruß Thomas