Seite 1 von 1

Verbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. August 2012, 11:12
von Ollibald
Hallo Zusammen,

wir waren gerade für 3,5 Wochen in Kroatien. Der normale Verbrauch liegt bei vernünftiger Fahrweise zwischen 13 und 14.5l, jedoch waren es auf dem Teilstück von Kroatien bis an die deutsch/österreischiche Grenze sensationelle 12.3 Liter!!!

Mich würde Euer Verbrauch interessieren! Erzählt mal!

Olli

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. August 2012, 11:26
von Schubdüse
Ollibald hat geschrieben: jedoch waren es auf dem Teilstück von Kroatien bis an die deutsch/österreischiche Grenze sensationelle 12.3 Liter!!!

Mich würde Euer Verbrauch interessieren! Erzählt mal!

Olli


Lass mich raten... bestimmt auf dem Brenner bergab :grin:

Die Verbräuche sind so unterschiedlich wie unsere LT's, fängt irgendwo bei knapp unter 10 Liter an und kann bis über 20 Liter gehen.
Meine fahrende Schrankwand, 3,40m hoch, 2,20m breit und 3,7t schwer, Verbraucht konstant 14 bis 15 Liter ( mit frisierter ESP).
Mit Standard Einstellung etwa 0,5 bis 1,0 Liter weniger aber Überproportional weniger Fahrspaß/Fahrleistung.

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. August 2012, 12:23
von Manfred Diederich
Bei mir liegt der Verbrauch zwischen 13 und 14 L,mit Boot hintendrann ca.15 L.(5m Sportboot)

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. August 2012, 12:40
von Ollibald
In Slowenien fährt man 2 Stunden über Land konstant 70 km/h ( ohne Ampel:-) ) und durch Österreich mit 80 über die Berge. Ansonsten fahre ich meistens konstant 95, und da waren plötzlich 12.3 l da! Ich habe auch gestaunt!

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. August 2012, 14:32
von Schubdüse
Mein alter Citroen Jumper (gleiches BJ wie mein jetziger LT) hat voll beladen inkl. 130kg Jetski auf dem Heckträger nur 10,5 Liter gebraucht aber bei 110kmh Reisegeschwindigkeit.
Bei Tempo 90 aber mit Bootstrailer (zwei Jetski+Trailer ~750kg) hintendran waren es sogar nur 8,5 Liter.
IMHO ist die Aerodynamik entscheident. Diese war beim Jumper erheblich besser in der Konsequenz konnte ich bei gleichem Gewicht schneller fahren und hatte trotzdem weniger Verbrauch.
Anhänger beeinflussen den Verbrauch nur gering sofern die Aerodynamik nicht gestört wird. Ganz übel sind Anhänger mit Spriegel/Abdeckplane, mit den Dingern hintendran kommt man auf der AB nicht vom Fleck bzw. der Verbrauch geht astronomisch hoch.

Worauf ich nun hinaus will ist, das es bei der Frage "wieviel Verbraucht deiner..." enorm viele variablen gibt weil nicht nur Fahrzeug und Einsatzzweck unterschiedlich sind sondern auch die Gehirne die hinterm Lenkrad sitzen und den Gasfuss dosieren.
Und last but not least wird nirgends so viel schöngerechnet und Anglerlatein gesponnen wie bei den beiden Fragen "Wieviel verbraucht deiner..." und "wie schnell fährt deiner...".

Ich kann mich erinneren letztere Frage in einem PKW Forum gelesen zu haben, da waren dann einige Spezies, die allen ernstes behauptet haben mit ihrer 75PS Möhre mit 230 über die Autobahn gebrettert zu sein.... :drive

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. August 2012, 15:46
von Jörg LT 35 DWG
Sommerliche Grüße aus Dortmund!
Mein Standard DWG liegt bei 12,5 - 14,5 l/100km ( Motorisierung siehe unten).
Tempomat Autobahn 3200 Umdrehungen ( 95 auf Navi) 13,5 l/100km.
10 km/h mehr ( ist dann fast max.) 14,5 Liter.
Alle Angaben bei annähernd max. Gewicht von 3,5 Tonnen, darunter schaffen wir 4 plus Hund das nicht :grin: .

Würd mich mal interessieren was Ihr so an max. Geschwindigkeit erreicht habt, bei mir 117 km / h auf gerader Strecke mit ziemlich viel Anlauf!

Gruß
Jörg

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. August 2012, 17:41
von Schubdüse
Ohne Wohnaufbau bin ich bei 140 im Drehzahlbegrenzer, mit Wohnaufbau traue ich mich nicht mehr als etwas über 120. Alles mit Navi gemessen versteht sich.
Eingetragen ist er übrigens mit Vmax 118kmh :roll:

Fahre aber sowohl mit als auch ohne Aufbau normalerweise nie über 100, wird sonst zu laut, säuft zuviel und das Fahrverhalten wird beängstigend.....

Übrigens ist der Tacho meines LT erstaunlich genau. Maximal nur 1 kmh Abweichung zu meinem Navi bei allen Geschwindigkeiten!

Re: Verbrauch

BeitragVerfasst: Sonntag 12. August 2012, 21:35
von Ollibald
Mein LT schafft knapp die 120 ..... nicht!! :-)

Aber ich finde eh, dass Gemütlichkeit vor Schnelligkeit geht. Lediglich zum Schwungholen für Steigungen gebe ich Vollgas. :drive