Nachrüsten,grüne Plakette, LT 35 Karman Missouri

Alle Themen speziell für die Karmänner unter den LT´s.

Nachrüsten,grüne Plakette, LT 35 Karman Missouri

Beitragvon LTline » Dienstag 16. April 2013, 22:46

Hallo,
bin am Ermitteln...ich habe einen LT 35, Karman Missouri Bj.98. Gibt es denn Interessenten unter euch, um sich eine eventuelle Einzelabnahme zu teilen (Kosten können bis zu 4000-5000 Euro sein) für das Nachrüsten zur grünen Umweltplakette??? dann wäre es wirtschaftlich vielleicht sogar machbar...Muss mich jetzt nochmal bei Herstellern erkundigen. Es gibt wohl den Rußpartikelfilter für den identischen Motor, aber nicht als Womozulassung, sondern Bus. Um soetwas anzuleiern müssen aber bestimmte Daten übereinstimmen!
Die wären:
Sclüsselnummerzu 2.1:00603
Schlüsselnummer zu 2.2: 0240000
Hubraum: 2459ccm
Leistung: 75kw
Motortyp ,steht nicht im KFZschein, sondern im Fahrzeug (Serviceheft): AHD
ich würde mich freuen, wenn es einen Weg gäbe solche tollen Fahrzeuge weiterhin nutzen zu können, ohne sich in bestimmten grünen Orten Punkte und Bußgeld einzuhandeln! :mrgreen:
LTline
 
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 16. April 2013, 22:18
Fahrzeug: LT 35 Karman Missouri BJ. 1998

Re: Nachrüsten,grüne Plakette, LT 35 Karman Missouri

Beitragvon LTfahrer » Dienstag 16. April 2013, 22:59

hallo

hier wirst du kaum leute finden. denn du bist im falschen forum.

gruß simon
LTfahrer
 
Beiträge: 514
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 17:36
Fahrzeug: LT 28

Re: Nachrüsten,grüne Plakette, LT 35 Karman Missouri

Beitragvon tiemo » Dienstag 16. April 2013, 23:13

Hallo Ltline!

LTline hat geschrieben:ich habe einen LT 35, Karman Missouri Bj.98.


Dieses Forum beschäftigt sich mit dem "Ur"-LT ohne Schnauze, der noch von VW gebaut wurde. Leider nur bis 1995. Danach wurde ein neuer LT verkauft, der weitgehend baugleich mit dem Mercedes Sprinter ist. Frag daher besser im Sprinter-Forum an!

LTline hat geschrieben:ich würde mich freuen, wenn es einen Weg gäbe solche tollen Fahrzeuge weiterhin nutzen zu können, ohne sich in bestimmten grünen Orten Punkte und Bußgeld einzuhandeln! :mrgreen:


Punkte gibts ja zum Glück inzwischen nicht mehr dafür! Und die Ordnungswidrigkeit - naja, no risk, no fun!
Viel Erfolg für dein Vorhaben, bei unseren "Möhren" ist da wohl Hopfen und Malz verloren, es sei denn, sie werden Oldtimer.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Nachrüsten,grüne Plakette, LT 35 Karman Missouri

Beitragvon der Dritte » Dienstag 16. April 2013, 23:54

Hallo,

also das geht erst bei späteren ANJ-Motoren (oder den Commonrail 2,8l MWM-Motoren), das wäre bei EZ um/nach 2001 Schlüssel 14.1 0643, da wird dann der Oxi-Kat durch DPF ersetzt was knapp 1000,- kostet.
Aber warum? In wenigen Jahren muß man in den Innenstädten Euro 6 erfüllen, bekommste nicht mal mit Diesel-Neuwagen realisiert. Oder Euro 0=Stinkefinger mit H-Kennzeichen, geht nur mit Lt1 Bj. vor 84.

Dieses Forum beschäftigt sich mit dem "Ur"-LT ohne Schnauze, der noch von VW gebaut wurde


endgefertigt wurde der schon in Hannover und mit ungarischen (Audi 2.5l) oder brasilianischen (MWM 2.8l) Maschinen versehen, aber entwickelt von Mercedes und an Achsaufhängung vorne, Getriebe und Motorwanne steht auch deutlich Mercedes bzw. DaimlerCrysler angeschrieben. Ist schon absurd weil ja viel in abweichende Formgestaltung investiert wurde, denkt ein Hersteller sein Kunde wäre zu doof oder zu faul mal unter sein Auto zu schauen?

Nix gegen LT2,
ausser
ausser..
der geringe Verbrauch ist wirklich toll...
LG
Holger
Low Tech 4 Hi Life - LT-Fahrer seit 1990...
mangels gescheiter Alternativen wohl auch noch länger...

Altes Auto? Kennst mein anderes Auto ja nicht...
Benutzeravatar
der Dritte
 
Beiträge: 660
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 16:20
Wohnort: wesel
Fahrzeug: LT 35 DWG-acl´96 exLT 31 DW ´92 exLT 28 Eigenbau

Re: Nachrüsten,grüne Plakette, LT 35 Karman Missouri

Beitragvon tiemo » Mittwoch 17. April 2013, 08:12

Moin Holger!

der Dritte hat geschrieben: denkt ein Hersteller sein Kunde wäre zu doof oder zu faul mal unter sein Auto zu schauen?


Ja, denkt er! Und bei der Masse geht dieses Kalkül auch voll auf...

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Nachrüsten,grüne Plakette, LT 35 Karman Missouri

Beitragvon LTline » Donnerstag 18. April 2013, 07:39

Also, ich bin falsch hier mit meiner nachrüstfrage! ...bin im tiefsten herzen noch bei meinem alten LT 28! wo stelle ich meine frage denn mit der hoffnung möglichst die LT 35 Bj. `98 missouri-fahrer anzutreffen? Tip? Vielen Dank! :-?
LTline
 
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 16. April 2013, 22:18
Fahrzeug: LT 35 Karman Missouri BJ. 1998


Zurück zu LT-Karmannecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron