Seite 1 von 1

Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 21:43
von Tischlermeister-Claus
Hallo,LT-Freunde,
es har mal wieder eine ganze Zeit gedauert das ich mich wieder zu Wort melde. Aber ich wollte meiner Ankündigung, meinem Ausbaubericht einige Fotos folgen zu lassen nun auch endlich nachkommen! Ich habe mal einige Fotos ausgesucht, die meine Arbeiten ganz gut wiedergeben. Aber nun kommt es!! Wie fange ich das eigentlich an???
Ich habe einen Ordner mit den Bildern zusammengestellt und möchte den nun an das Forum senden. Aber wie? Mit dem "Dateianhang hochladen" kann ich zwar die Datei aufrufen, aber nicht übernehmen?!? Was muß ich da machen, das das klappt? Ich hoffe, das ich den richtigen Tip von euch bekommen kann, denn eigentlich ist das erzielte Ergebnis "LT40-Lang+Hoch" schon sehenswert!
Ich hoffe auf euch,

Tischlermeister-Claus

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Februar 2016, 23:41
von Kleberwurst
Hallo Claus!

Wenn du von einem "Ordner" sprichst, ist sicherlich die Datei zu groß um sie hier anzuhängen!

Einzelne Fotos dürfen nicht mehr als 512 KB haben.

Ich mache sie vorher bei " fotosverkleinern.de " passend. Man kann auch mehrere Fotos auswählen und verkleinern, aber
dazu muss man sich anmelden, was kein Problem ist.

Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.

Viele Grüße,

Karo.

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Freitag 5. Februar 2016, 20:21
von doubleju
Stell die Bilder doch bei z.B. myalbum.com ein und setze hier einen Link zu Deinem Album.
Wenn Fragen, dann fragen!

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2016, 03:44
von Tischlermeister-Claus
Hallo, ich hoffe, das ich es jetzt so weit verstanden habe und kann euch nun die Bildergaslerie vom Ausbau des LT 40 Lang+Hoch zeigen. Ich hab sie im "My Album" eingestellt und dort ist sie unter dem folgenden Link zu sehen
http://myalbum.com/album/9f1wb4xr9wRk ! Viel Spass dabei!

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2016, 08:43
von Skoot
Sehr schön geworden. Du arbeitest sicher nicht das erste mal mit Holz ;-) Wie machst Du das mit den hinteren Querbetten bei 180 Körpergröße? ist das nicht etwas beengt? Was hast Du unter dem Bett? Stauraum von hinten zugänglich?

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2016, 10:11
von Clausimausi
ein toller Ausbau, aber auch mich würde interessieren wie du das mit der Länge des Körpers beim Schlafen so hinkriegst ausstrecken ist nicht, aber man kann ja sofern alleine quer liegen.

gruss von claus 196 cm groß und es auch mal so versucht mit den Bett

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2016, 10:59
von dr_wu
....ein schöner Ausbau !

Respekt :doppel_top:


Gruß, Ingo aus Holstein

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2016, 11:06
von Tischlermeister-Claus
Hallo, danke für eure positiven Meinungen!
Tja, das mit dem Schlafen, das war so eine Sache! Letztendlich war ein Zollstock ausschlaggebend. Meine Frau hat, während ich im ehelichen Bette schlief, nachgemessen wieviel von meinen 1,80m noch blieb. Es war deutlich weniger und so wurde, sehr zu meiner planerischen Freude, das Bett hinten quer eingebaut! Wenn ich im WOMO liege und mich ausstrecke, dann liegen Fuß und Kopf locker an den Wänden ohne Druck an. Unter dem Bett ist viel Platz. Links und rechts, vor und auf den Radkästen, sind Versorgungseinrichtungen, dazwischen sehr viel Stauraum. Da der Kühlschrank, genau in der Mitte, teilweise unter dem Bett eingebaut ist, ergibt sich auch eine recht große Höhe im Stauraum! Sämtliche Holzeinbauten entstanden durch meine Hände! Das ist aber nicht so außergewöhnlich, da diese Art von Arbeiten zu meinem Berufsbild gehören. Ich bin seid ca. 50 Jahren Tischlermeister und habe mein ganzes Berufsleben als selbstständiger Tischlermeister verbracht!

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2016, 15:42
von Core
Hallo Claus,

einen sehr schönen Ausbau hast Du da vollbracht!! :doppel_top:
Für die hintren Fenster in den Heckflügeltüren (ich nehme an, dass es Glasfenster sind) gibt es auch originale Thermofenster, die direkt in den Ausschnitt passen. Diese sind bei mir auch verbaut. Das bring eventuelle noch etwas Isolation. Und Du könntest dann aus dem Bettbereich auch noch herausgucken (sofern gewünscht ;-) )

hier ist die Bezugsquelle
http://www.vwbusshop.de/epages/GuenzlCl ... 12%20LG%22

Also noch einmal großartig, was für einen schönen LT Du Dir gebaut hast!!
Allzeit gute und sichere Fahrt.

Viele Grüße
Manfred

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2016, 19:50
von Tischlermeister-Claus
Hallo Manfred,
das mit der Iso-Heckscheibe ist eine gute Idee, daran gedacht hatte ich auch schon, nur noch nicht intensiv geforscht, Vielen dank für den Tipp :doppel_top:

Tischlermeister-Claus :VW:

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2016, 20:09
von Darabiis
Hallo,

auch ich habe mir deine Bilder von dem Ausbau angeschaut und bin ziemlich beeindruckt von dem was du da gebaut hast...Respekt sieht echt toll und stimmig aus :doppel_top:

viele grüße aus Bayern

Frank und Tatti

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2016, 20:12
von Kleberwurst
Hallo Claus!

Tolle Leistung! Ich verbeuge mich vor dir und deinen Helfern!

Mich würde ganz brennend mal ein Foto von der kleinen Porta-Potti-Kabine interessieren!

Wäre das möglich?

Viele liebe Grüße,

Karo.

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Dienstag 15. März 2016, 01:17
von Tischlermeister-Claus
Hallo Karo,

sobald ich ins WOMO komme versuche ich nochmal ein paar Bilder vom Innenleben zu schießen. Der Schrank ist mit einer Seite im Falz der Schiebetür direkt mit der Karosse verschraubt. Die Verschlußseite ist an der Trennwand zum Fahrerhaus angepasst und verschraubt. Auf diese Art genügt es mit einer Seitenwand und einem angepassten Verschlußanschlag die notwendige Steifheit zu erreichen. Mit winkelförmigen Türen erreicht man, das der ca 45cm breite Schrank bei 90° geöffneten Türen einen Raum von ca. 60cm davor ergibt! In diesen so entstandenen Raum wird die Toilette mittels eines Vollauszuges (vor Jahren hat mal ein Riesenfernseher draufgestanden) herrausgezogen. Auf diese Weise verhindert man nächtliche Excursionen über dunkle Stell- oder Campingplätze!
Fotos folgen bald!

Gruß Tischlermeister-Claus :VW:

Re: Einstellen von einer Bildergalerie

BeitragVerfasst: Mittwoch 30. März 2016, 14:00
von gin tonic
Hallo Claus,

auch ich bin richtig begeistert von deinem Werk. Absolut perfekt gemacht. Sieht alles sehr wertig aus. Respekt!!

Grüße
Stefan