Seite 1 von 1

Kraftstoffrücklaufleitung undicht

BeitragVerfasst: Dienstag 2. August 2005, 22:29
von Samuel
Hi
vielleicht kann mir jemand helfen. Eine (Asbest)leitung zwischen den Einspritzdüsen ist leicht undicht. Schätze mal das ist ein Kraftstoffrücklaufleitung. Ist das ein problem wenn die leicht undicht ist? Und noch eine Frage. Kühlwasser bei kalten Motor bis zur MIN Marke oder mehr einfüllen.
Danke
Samuel

BeitragVerfasst: Sonntag 28. August 2005, 22:26
von Midnight
Habs auch jetzt erst gelesen.

Problem ist es nicht (na gut die Umweltschützer mal aussen vor gelassen).
Die Kraftsoffpumpe liefert eh nen Überdruck auf den Leitungen. D.h. die kann mehr fördern als der Motor verbraucht. Beim Rücklauf noch unkritischer, da nur der nicht verbrauchte Kraftstoff in die ewigen Jagtgründe eingeht.
Dicht machen würde ich die aber umgehend, denn nen erhöhten Verbrauch bedeutet das.
Wasser bei kalt bis max., die Marke ist dafür ausgelegt. Ansonsten bläst er eh kleinere Mengen die zuviel sind bei warm ab.

Gruß

Simon

BeitragVerfasst: Sonntag 28. August 2005, 23:41
von Manibor
An midnight (und Samuel),

ganz so einfach ist das nicht immer. Hatte ´mal an einem fast neuen Schlauch eine Undichtigkeit. Meine E-Pu lief daraufhin immer leer und ich konnte morgens ca 35sec bis zum Anspringen orgeln! Weil die Schläuche vom Vorbesitzer erneuert wurden, habe ich da leider nicht gesucht. Es trat auch kein Diesel aus! :shock: Habe, blöd wie es kommt, unter den Motorwannen gesucht, den Wasserabscheider gewechselt, den Tank ausgebaut und immer wieder im Motorraum gefummelt.
Es war nur der Schlauch!

Besser ist, wenn bei solchen Billigartikeln nicht zu sehr gespart wird.

Übrigens, das sind nicht die normalen Textilschläuche (die wären bei der Wärme wohl zu weich). Die sind mit so einem drahtartigen Gefelcht ummantelt.

Viel Erfolg wünscht

Manibor