Seite 1 von 1

Fehlende Gurte ?

BeitragVerfasst: Dienstag 13. Oktober 2009, 18:35
von Feuerwehr-LT
Hallo LT-Fahrer,

bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines LT 28, EZ 90, Hochdach, 9-Sitzer, Turbodiesel mit 92 PS (ehemaliges MZF-Feuerwehr-Fahrzeug) :drive

Meine Frage:
Hinten sind zwei 3-Sitzbänke (mit Kopfstützen) montiert. Eine davon entgegen der Fahrtrichtung.
Kann jedoch bei beiden Bänken keine Sicherheitsgurte finden; Ebenso entdecke ich keine möglichen Verankerungspunkte für Gurte. :cry:

Hab' schon viel gegoogelt und rausgefunden, dass ich entgegen der Fahrtrichtung überhaupt keine Gurte brauche. Stimmt das? :roll:
Bloß bei der anderen Bank bin ich nicht fündig geworden. Das Fahrzeug war vorher bei der Bundesbahn, ehe es in Feuerwehrbesitz kam. Und die brauchen glaub' ich auch keine Gurte. Oder es waren werkseitig gar keine montiert, weil die Gurtpflicht für die hinteren Mitfahrer noch nicht Gesetz war?
Manche meinen, dass eine Nachrüstung von Beckengurten nötig sei, die Anderen sagen, dass dem nichst so sei, weil es einen sogenannten "Bestandschutz" gibt. TÜV hat das Fahrzeug (im Feuerwehrbesitz) erst kürzlich bekommen.

Kennt sich in dem Wirrwar (Gurtpflicht und Anschnallpflicht) noch wer aus? :grin:

Vielen Dank, Andi

Re: Fehlende Gurte ?

BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Oktober 2009, 23:16
von Lars Hanisch
Moin!

Ich kann bestätigen, dass man für Mitfahrer, die rückwärts fahren, keine Gurte braucht. Deshalb hat unser auch 4 Personen eingetragen.

Seitwärts geht wohl sogar auch, wenn zur Fahrtrichtung hin irgendwas den Sturz aufhält wie ein Schrank o.ä..

Lars.

Re: Fehlende Gurte ?

BeitragVerfasst: Freitag 16. Oktober 2009, 07:40
von Feuerwehr-LT
Hallo Claus und Lars,

vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mal beim TÜV nachfragen, was die dazu meinen. Lasse vorerst mal nur mal die Sitzbank entgegen der Fahrtrichtung im LT und halte ausschau nach einer anderen Bank, bei der die Beckengurte schon installiert sind. Das glaub ich ist günstiger und einfacher, als dass ich selber welche montiere. Sie müssen an geprüften Befestigungspunkten montiert sein und dann auch noch vovm TÜV abgenommen werden. :roll:

Werde am WE mal die Papiere durchforsten, vielleicht findet sich was. Sag' euch dann Bescheid.

Viele Grüße,
Andi

Re: Fehlende Gurte ?

BeitragVerfasst: Montag 26. Oktober 2009, 19:24
von Feuerwehr-LT
So, hab' mir jetzt die Sitzbank nochmal angeschaut und mit Bilder im Netz verglichen. :drive
Es sind tatsächlich originale Befestigungspunkte an der Bank für Beckengurte vorhanden. :doppel_top: (Beim genauen Hinschauen entdeckt man sogar die Abdrücke im Lack, wo früher einmal Gurte montiert gewesen sein müssen). Und die hat dann irgendeiner abgeschraubt :-x
Werde jetzt mal bei unserem Schrotthändler nachfragen, ob ich von Abwrack-Autos VW Beckengurte ausbauen darf. Am besten von sechs gleichen Autos... :grin:
Viele Grüße

Re: Fehlende Gurte ?

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Januar 2010, 21:20
von Feuerwehr-LT
Hallo Claus,
habe jetzt meine Sitze eingebaut und wollte fragen, ob Du die Sicherheitsgurte für die Rücksitzbänke samt Schrauben noch hast. Bräuchte sechs Stück davon. Was möchtest Du dafür haben?
Konnte Dir keine Message schreiben, weil ich dazu irgendwie nicht berechtigt bin.

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Andi