Seite 1 von 1

Ölwechsel LT 35 70PS Diesel

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juni 2008, 18:48
von schrippe-one
Hallo erstmal!

Als LT- und Forumsneuling hab ich hier mal ne ganz doofe Frage (auch wenns die eigentlich nicht gibt): Wie mach ich einen Ölwechsel bei meinem 70PS Diesel; vor allem, wie viel Öl braucht er (mit Filterwechsel)?
Das Genie von Vorbesitzer hat jedenfalls zu viel reingekippt... Beim Anlassen gibts (seitdem?) eine fast schon militärisch relevante Nebelwand! Und er scheint mir zwischenzeitlich nur auf fünf(?) Pötten zu laufen...

Ich bin für alle Tipps und Tricks dankbar!

Re: Ölwechsel LT 35 70PS Diesel

BeitragVerfasst: Freitag 13. Juni 2008, 21:39
von schrippe-one
Der Qualm sieht eher nach Lagerfeuer aus, dick und weiß.
Der Rauch kommt immer, wenn der Motor kalt ist und verschwindet nach etwa 30 Sekunden wieder...

Re: Ölwechsel LT 35 70PS Diesel

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Juni 2008, 13:43
von LT-Harry
Moin Schrippe
Zum Qualm:
Du schreibst ja, scheint nur auf 5 Zyl zu laufen.
Also "zündet" ein Zyl nicht richtig, überprüfe mal die Glühkerzen.
(Weißer Qualm = unverbrannter Diesel)

Zum Oel:
Wieviel KW hat er denn ?? (da gibts kleine Unterschiede von der Füllmenge)
Wenn du Oelwechseln willst, kippe einfach mal 6 Liter rein, lasse ihn kurz laufen (1 Minute oer so)
Dann ca. 5 Min warten, Oelmeßstab raus und nachsehen.
Ich gehe mal davon aus du weißt wie man den Oelstand prüft.
(Oelstab raus, abwischen, Oelstab rein, wieder rausziehen und "ablesen" )

Gruß @Harry

Re: Ölwechsel LT 35 70PS Diesel

BeitragVerfasst: Montag 16. Juni 2008, 14:40
von schrippe-one
Moin,

das könnte natürlich sein, daß es am Vorglühen liegt... andererseits kommt es teilweise beim Fahren zu einem Leistungsabfall mit unregelmäßigem Laufverhalten. Könnte das auch an den Glühkerzen liegen?

Ölstand messen krieg ich grad noch hin :), aber wie überprüf ich denn die Glühkerzen?

Der Motor hat 55kw. Wenn jemand da eine genaue Angabe bzgl. der Ölmenge hat, wäre ich äußerst verbunden... nachträglich Öl ablassen wird bestimmt ne riesen Sauerei!

Gibt es für den LT ein einschlägiges Reparaturbuch, wo man solche Infos zur Ölmenge etc. nachschlagen könnte? Ich hatte so ein Buch für meinen nun leider verschiedenen T3; das war auf jeden Fall sehr hilfreich.

Vielen Dank für die Hilfe soweit und schöne Grüße, Timo

Re: Ölwechsel LT 35 70PS Diesel

BeitragVerfasst: Dienstag 17. Juni 2008, 00:41
von LT-Harry
Moin Timo
Wenn er erstmal rund läuft und später die "Aussetzer" hat liegts nicht an den Glühkerzen.
Könnte aber an Luft im System liegen.
55 Kw ist schon was anderes als 70 PS :-))
Schau mal da nach
http://lt-ecke.oxline.de/zip.htm
unter Motordaten .
55 KW hat der CP und der DW vorausgesetzt du hast den Motor drinn, der eingetragen ist
Da gibts unterschiedliche Oelmengen je nach Baujahr.
(Über die Glühanlage steht auch was drinn)

Wenn zuviel drinn sein sollte, kann man alternativ auch absaugen (Tankstelle)

Gruß @Harry

Re: Ölwechsel LT 35 70PS Diesel

BeitragVerfasst: Dienstag 17. Juni 2008, 01:02
von schrippe-one
Moin Harry,

danke erstmal! Der Link ist echt hilfreich... es scheint ein CP zu sein.

Zur Luft im System: In welchem System, Ölkreislauf oder Dieselzufuhr... oder noch was anderes? Und wie behebe ich das?

Schöne Grüße, Timo

Re: Ölwechsel LT 35 70PS Diesel

BeitragVerfasst: Dienstag 17. Juni 2008, 12:19
von LT-Harry
schrippe-one hat geschrieben:Moin Harry,

danke erstmal! Der Link ist echt hilfreich... es scheint ein CP zu sein.

Moin Timo
Der Dank geht an den der die Daten online stellte
schrippe-one hat geschrieben:Zur Luft im System: In welchem System, Ölkreislauf oder Dieselzufuhr... oder noch was anderes? Und wie behebe ich das?

Laß mich mal raten, dein Nick ist "schrippe one" , da tippe ich mal, du könntest Bäcker sein (???)
:grin:
Aber zum Thema.
Stelle erstmal fest ob überhaupt Luft drinn ist (Im Dieselsystem)
An der ESP (Einspritzpumpe) siehst du einen "klarsichtschlauch", laß den Motor laufen, gib etwas Gas und beobachte den Schlauch, ob Luftblasen durchwandern.
Wenn Ja "undichte" Stelle suchen
Wenn Nein dann liegt der Fehler woanders (fragt sich nur wo?)
Gruß @Harry