Seite 1 von 1

was genau bin ich?

BeitragVerfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 10:15
von ULTRA
Bin wie gesagt neu hier.
wir haben uns nen LT-WoMo zugelegt und bis auf eine Liste mit Bildern, welcher Schlüssel wo passt, gibt es keine Unterlagen!

ist nen 1984er und laut Schein 0600 082 Wohnmobil. kurzer Radstand

hab mich im LT-Wiki schon mit den Prospekten rumgeschlagen, nen Karmann sieht anders aus!
http://www.lt1-forum.de/dokuwiki/doku.p ... ilausbauer

relevant für mich wegen Fensterbruch im Alkoven (Ersatz woher?)
Wunsch anch Dachtereasse (Tragfähig?) viewtopic.php?f=99&t=10445
und allg. Campingausstattung und Funktion Tanks/Pumpe usw ...

hier mal Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild


Danke! :FREU:

Re: was genau bin ich?

BeitragVerfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 12:32
von Holstenbuddel
Moin!
Irgend son Karmann Misch würde ich sagen. Es sieht für mich nach Karmann L aus.

Gruß aus Hamburg

Re: was genau bin ich?

BeitragVerfasst: Montag 30. Juli 2012, 16:57
von der Dritte
Hi,

die Kabine könnte ja auch umgesetzt worden sein und war ursprünglich auf Transit, MB 207 oder frühem Ducato aufgebaut.

Die Türinnenverkleidung oder wo sichtbar originale Innendekore sind doch herstellerspezifisch, ich würde die Bilder mal in einem allgemeinen
WOMOforum zeigen.

LG
Holger

Re: was genau bin ich?

BeitragVerfasst: Montag 6. August 2012, 21:22
von ULTRA
in welchem z.B.?
hab keinen Plan!

Holzpanelle an der Decke sehen noch original aus, Farbe in den Schränken noch "unbehandelt"
wäre doch nen Anhaltspunkt?

und die Nasszelle mit Klappwaschbecken sagt nix aus?

Re: was genau bin ich?

BeitragVerfasst: Dienstag 7. August 2012, 21:16
von ULTRA
hilft das weiter?

Bild

Re: was genau bin ich?

BeitragVerfasst: Samstag 11. August 2012, 00:09
von der Dritte
Hi,

keine Ahnung, Karmann scheidet aus, die hatten immer den mittleren und selten den langen Radstand. :NO:
Weinsberg hatte mal den kurzen Achstand bei Alkoventypen. :OH:

Sonst hier mal zeigen und fragen : http://www.wohnmobilforum.de/kategorien.php
oder bei mobile die Gebraucht LTs studieren.

Die Schürzen wirken eigentlich zu modern weil der Aufbau stilistisch so um 1980 wirkt.

Kann man das Riffelblech in der Küche abschrauben, vielleicht steht da was dran?

Am Boiler oder in der Heizung kann man ev. Datumskleber finden.

Fenster - irgendwas aus dem Handel mit ähnlicher Größe nehmen.

Dächer am besten gar nicht belasten, auch nicht mit Regen...

Letzten Urlaub mußte ich mitansehen wie einer 3 Kanus mit Spanngurten an die Dachreling schnallte, aua... Leute das Teil ist nur Dekoration!!!

LG

Holger

Re: was genau bin ich?

BeitragVerfasst: Montag 13. August 2012, 23:03
von ULTRA
welche Schürzen?

1994 kam mal frischer Wind rein. hab einige Datumsangaben entdfeckt. aber 10Jahre nach EZ wirds wohl kaum erst zum WoMo umgebaut worden sein?
DAmals sind schätze ich mal die Innenausstattung mit teilweise optischen Highlights wie die Dreiecken aussen (sind nun Vergangenheit!) eingezogen.
um die Zeit wurde auch der Motor komplett generalüberholt!

Tipp mit dem link schau ich mal wenn Zeit!!
Danke!

aber der "kurze" ist schon echt praktisch! und wieder ein entspanntes Festival-WE erlebt.

Re: was genau bin ich?

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2012, 01:26
von der Dritte
aber 10Jahre nach EZ wirds wohl kaum erst zum WoMo umgebaut worden sein


Hi,

wäre nicht ungewöhnlich, damals waren echte Womos ab Werk auch gebraucht sauteuer und es wurden auf ehemalige Pritschenwagen sogar Wohnwagen aufgebaut.
Bei deinem Wagen vermute ich ein Umsetzen der Kabine, sehr ungewöhnlich ist übrigens dass der Aufbau direkt an der Türkante beginnt, sonst sieht man immer den größten Anteil Teil der B-Säüle.

Mit Schürzen meine ich die schwarzen Plastikteile welche den Aufbau unten abschliessen. Bei Karmann kamen die erst 1988, vorher und das eigentlich bei den meisten Herstellern ging das Alublech immer bis ganz unten.

LG

Holger

Re: was genau bin ich?

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. August 2012, 13:12
von ULTRA
Alu ist durchgehend, sieht nur wegen der farblichen Abtrennung so aus!
von innen ist das unsere Problemecke, da spalten sich die Sperrholzplatten komplett auf, werd ich bei Zeiten mal mit Siebdruck erneuern, die Styropordichtung sieht man an eineigen Stellen schon!

Re: was genau bin ich?

BeitragVerfasst: Sonntag 19. August 2012, 19:42
von Sven Strumann
Der Aufbau erinnert ein bisschen an die Firma Conti-Mobil Lütfring.
Das Elektro-Panel stammt von der Top-Travel Einkaufsgemeinschaft, zu der damals in den 80er Jahren mehrere Wohnmobilausbaubedarfs-Händler gehörten.

In den 80er Jahren war Selbstausbau noch sehr verbreitet und es gab viele (kleine) Firmen die Kabinen herstellten und/oder ausbauten.